Kult statt Kitsch

Schlagerstar Heino: Weihnachten, wie es früher war

Steiermark
31.10.2023 18:00

„Blau blüht der Enzian“ in der „Steirerkrone“-Redaktion: Kultsänger Heino präsentierte mit Schlagerlegende Anita Hegerland seine neue Kirchen-Tour, die ihn in die Steiermark führt

Er füllte bereits im Vorjahr die Bänke steirischer Gotteshäuser und gibt heuer ein Dacapo: Kultstar Heino kehrt mit seiner fulminanten Kirchen-Tournee in die Grüne Mark zurück - und erfüllt damit vielen treuen Fans einen großen Weihnachtswunsch. Der Manager des Schlagerbarden, Helmut Werner, hat die Stiftskirche St. Lambrecht und die Basilika Mariatrost für den 9. und 10. Dezember gebucht - der Ansturm auf die Karten bei Ö-Ticket hat bereits begonnen.

„Schön ist es, auf der Welt zu sein
(Stimm-)Gewaltige Unterstützung für den deutschen Sänger, der mittlerweile in Kitzbühel lebt, kommt von Anita Hegerland, die 1971 das Lied „Schön ist es, auf der Welt zu sein“ zum Besten gab. Beim heutigen Besuch in der „Steirerkrone“-Redaktion hatte man sofort das kleine blonde Mädchen vor Augen, das im Duett mit Roy Black das Publikum verzauberte. „Es waren so schöne Zeiten damals“, erinnert sich die Norwegerin an die Auftritte mit dem 1991 verstorbenen Entertainer.

Helmut Werner, Anita Hegerland und Heino, begrüßt von „Steirerkrone“-Chef vom Dienst Gerald Schwaiger (v. li.). (Bild: Sepp Pail)
Helmut Werner, Anita Hegerland und Heino, begrüßt von „Steirerkrone“-Chef vom Dienst Gerald Schwaiger (v. li.).


Bei den steirischen Konzerten singt Hegerland ein Weihnachtslied in ihrer Muttersprache - und natürlich ihren Superhit von damals in neuer Version mit Heino. Letzterer bleibt seinem Erfolgsgeheimnis, als einer der wenigen Künstler deutsche Volkslieder zu interpretieren, treu. „Am Programm stehen auch heimische Weihnachtslieder - jedoch kein Kitsch“, verspricht der 84-Jährige.

Weihnachten mit Helmut Werner und seiner Familie
Wo verbringen Heino und seine Frau Hannelore eigentlich den Heiligen Abend? „In Bruck an der Mur, gemeinsam mit Helmut Werner und seiner Familie“, verrät die Schlagerlegende. Zuerst greife er selbst zur Motorsäge und schneide eine Tanne aus dem Wald eines befreundeten Bauern, „dann singe ich vielleicht das eine oder andere Weihnachtslied“, schmunzelt Heino. Den Traditionen bleibt der jung gebliebene Promi nicht nur auf der Bühne treu . . .

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt