Beschimpfungen, Bedrohungen, Anschläge auf Juden - am Mittwoch lässt ein Brandanschlag auf Zentralfriedhof fassungslos zurück: Der Judenhass, der sich seit Beginn des Israel-Kriegs auch bei uns entlädt, ist nicht neu. Erschreckend aber ist das Ausmaß, in der dieser nun seinen Ausdruck findet: Krone+ hat mit Antisemitismusforscherin Isolde Vogel von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) die aktuelle Lage besprochen.
Judenfeindschaft, Judenhass ist als Jahrtausende altes Phänomen nichts Neues. Auch der jüngere, israelbezogene und antizionistische Antisemitismus ist bekannt. Ebenso wenig neu ist, dass der israelbezogene Antisemitismus steigt, erklärt Expertin Isolde Vogel: „Gleichzeitig ist das Ausmaß dessen, die Enthemmung, die wir jetzt gerade erleben, erschreckend: dieses gewaltbereite Auftreten, die Terrorverherrlichung sowohl in Menschenmengen auf den Straßen als auch online in den sozialen Medien.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.