Oligarch weicht aus

Stahlwerk: Gefahr an Oberer Adria scheint gebannt

Ausland
07.10.2023 06:30

Die Gegenwehr scheint Wirkung zu zeigen: Das Oligarchen-Stahlwerk, das mitten im italienischen Naturschutzgebiet in Friaul-Julisch Venetien aus dem Boden gestampft werden sollte, soll nun in der Toskana entstehen.

Naturschützer, Regionalpolitik und auch Italien-Urlauber aus Österreich liefen in den vergangenen Monaten (wie berichtet) Sturm gegen das an der Oberen Adria zwischen Lignano und Grado geplante Stahlwerk. Und die Gegenwehr scheint Wirkung gezeigt zu haben. Der Bauherr, der ukrainische Oligarch Rinat Achmetow, soll sich nämlich nun einen anderen Standort für sein angeblich „grünes“ Werk gesucht haben.

Neuer Standort in Hafenstadt
Und wurde dabei offenbar auch fündig - wenngleich er am Mittelmeer bleiben möchte. Laut aktuellen Informationen will der reichste Mann der Ukraine sein Zwei-Milliarden-Euro-Projekt nun gemeinsam mit dem italienischen Danieli-Konzern in der Toskana umsetzen. Konkret in der malerischen Hafenstadt Piombino, direkt vor der Insel Elba.

Erste Gesprächs- bzw. Verhandlungsrunden mit Vertretern der Regionalpolitik sollen bereits in der kommenden Woche über die Bühne gehen. Ob der ukrainische Oligarch hier weniger Gegenwehr von Seiten der Naturschützer zu erwarten hat, ist jedoch zu bezweifeln. Aber offenbar möchte die italienische Regierung auf die Oligarchen-Milliarden nicht verzichten. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt