Vermehrte Anrufe

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche am Telefon

Oberösterreich
05.10.2023 12:30

Achtung Telefonbetrug! Derzeit kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen mittels Telefonanrufen, warnte das Landeskriminalamt Oberösterreich. Dabei geben sich die Betrüger als Mitarbeiter der Firma PayPal aus und versuchen, persönliche Daten „abzugreifen.“

Das Telefon läutet, man hört eine Stimme und wird von dieser zum Drücken der Zahl eins oder ähnlicher Tastenkombinationen aufgefordert. Mit dieser Betrugsmasche versuchen Gauner aktuell, an persönliche Daten der Angerufenen zu kommen. Dabei geben sie sich als Mitarbeitende des Online-Bezahldienstes PayPal aus.

Nie persönliche Daten weitergeben
Das Landeskriminalamt warnt vor derartigen Betrugsmaschen! Bei Anrufen von unbekannten Telefonnummern, sollte man niemals persönliche Daten wie Bankverbindungen, Zugangscodes oder Ähnliches bekannt geben und am besten sofort auflegen.

Schnell Bank informieren
Wer bereits Geld fälschlich überwiesen oder Zahlungen freigegeben hat, sollte sofort seine Bank oder das Kreditkartenunternehmen informieren. Schadensfälle sind bei der Polizei zur Anzeige zu bringen.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt