Bitteres Russell-Aus
Mit der Software könnten Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien auf dem iPad erstellt und bearbeitet werden, die Unterstützung anderer Office-Programme sei noch unklar. Eine Office-Version für das Google-Betriebssystem Android sei nicht in Arbeit, hieß es.
Während Microsoft seine Office-Programme lange nicht auf das iPad brachte, füllte Apple die Lücke gleich zum Start des Geräts im Frühjahr 2010 mit eigener Software aus. Zudem bieten diverse App-Entwickler eigene Bürosoftware an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).