Das Landestheater Linz eröffnet am Samstag, 23. September die neue Opernsaison mit „Der Freischütz“. Der Klassiker von Carl Maria von Weber wird von Intendant Hermann Schneider inszeniert, der auch neue Akzente setzen möchte.
Der glücklose Jägerbursche Max verschreibt sich dunklen Mächten, um mit der Hilfe von Teufelskugeln einen Probeschuss erfolgreich abzulegen, der sein berufliches wie privates Glück sichern soll. Aber kann das gut wirklich gehen, wenn Satan selbst seine Finger mit im Spiel hat?
Erste Oper in der neuen Spielzeit
„Ob nun Budenzauber oder Psychodrama - im ‘Freischütz‘ steckt von allem etwas und genau das macht die Attraktivität dieses Werkes aus“, sagt Intendant Hermann Schneider. Dementsprechend reizt es immer wieder, sich mit dieser Oper auseinanderzusetzten und neue Schichten der Interpretation zu entdecken und zu verfolgen. Und so sucht auch das Linzer Landestheater die erneute Begegnung mit Webers Werk, dessen Premiere am 23. September die Opernspielzeit eröffnet.
Poschner und große Stimmen
Markus Poschner hat die musikalische Leitung inne. Mit Timothy Richards konnte ein international gefeierter Tenor für die Rolle des Max gewonnen werden, weiters singen und spielen u.a. Erica Eloff, Fenja Lukas, Michael Wagner oder Adam Kim. Für die Sprechrolle des Wilden Jägers Samiel kehrt Sven Mattke, bis 2018 fix im Ensemble, zurück nach Linz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.