Der Personalbedarf in den Kinderbetreuungseinrichtungen ist nach wie vor groß, es gibt aber auch hoffnungsvolle Entwicklungen. So ist die Zahl der männlichen Betreuer in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Der Zivildienst gilt dabei als wichtiger Schlüssel.
Die Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich suchen weiterhin händeringend nach Personal. Die Landes-Plattform ooe-kindernet.at listet aktuell in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten 231 offene Stellen für Pädagoginnen und Pädagogen sowie 151 Jobs für pädagogische Assistenzkräfte (jeweils inklusive Dauerausschreibungen) auf.
Bis zu 2700 Euro Ausbildungsförderung
Noch, so scheint es, ist der Erfolg der Landes-Kampagne „Das Kinderland OÖ sucht dich“ eher verhalten. Die zuständige LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) hatte sie im Februar vorgestellt und unter anderem eine Ausbildungsförderung von bis zu 2700 Euro als Anreiz in Aussicht gestellt.
Männerquote liegt bei 2,5 Prozent
Zumindest eine Zielgruppe fühlt sich aber angesprochen und findet den Job zunehmend attraktiv: Die Anzahl der männlichen Betreuungspersonen ist laut Haberlander in den vergangenen zehn Jahren von 106 auf 280 angestiegen. Die Quote der männlichen Betreuer ist mit 2,5 Prozent zwar immer noch gering, sie ist aber immerhin um 1,2 Prozentpunkte angestiegen. In Horten ist der Männer-Anteil innerhalb von zehn Jahren sogar von sechs auf 10,5 Prozent angewachsen.
Diese positive Entwicklung ist kein Zufallsprodukt. Mit dem Einsatz von Zivildienern in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen hat OÖ ein Vorzeigemodell entwickelt und ist Spitzenreiter in Österreich.
Christine Haberlander (ÖVP), LH-Stellvertreterin und Bildungsreferentin
217 Zivildiener als Assistenten
Haberlander hat jetzt Lust auf mehr: „Männer, die den schönen und sinnstiftenden Beruf ergreifen, dürfen nicht belächelt werden, sondern im Gegenteil: Wir müssen sie ermutigen.“ Ein „wichtiger erster Türöffner“ sei der Zivildienst. Im Vorjahr seien 217 Zivildiener als pädagogische Assistenten eingesetzt worden.
Derzeit seien 200 Zivis für den Lehrgang zur Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft angemeldet. Die Bildungsdirektion OÖ bietet neun Lehrgänge an, der heurige Lehrgang startet noch Ende September.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.