Schwerpunktaktion

Zahlreiche Raser und getunte Autos gestoppt

Oberösterreich
19.08.2023 18:00

In der Nacht auf Samstag gingen der Polizei Braunau insgesamt 59 Autos ins Netz, zehn davon mussten an Ort und Stelle ihre Kennzeichen abgeben. Bei der Schwerpunktaktion gegen Raser und gesetzeswidrig getunte Autos wurden insgesamt fast 300 Anzeigen und Strafbescheide von über 5000 Euro ausgestellt. 

Eine Schwerpunktkontrolle gegen die Raser- und Tuningszene im Bezirk Braunau in der Nacht auf Samstag endete für einige Verkehrsrowdys mit empfindlichen Strafen. Von den 2300 Autos, deren Geschwindigkeit gemessen wurde, überschritten 245 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und wurden angezeigt. 

Neues Gesetz ab kommendem März
30 Fahrzeuge wurden sofort am Kontrollplatz bei St. Peter am Hart einer technischen Untersuchung unterzogen. 54 Anzeigen wegen technischer Mängel oder illegaler Umbauten und 24 Organmandate wurden ausgestellt. Noch vor Ort verteilte die Bezirkshauptmannschaft Braunau Strafbescheide im Wert von insgesamt 5160 Euro. Im Ortsgebiet von St. Peter wurde ein Fahrer gar mit 98 statt der erlaubten 50 km/h geblitzt. Laut dem neuen Rasergesetz, das im März 2024 in Kraft tritt, hätte er sein Fahrzeug nur ganz knapp nicht verloren.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt