32 Stunden lang dauert der größte innerstädtische Flohmarkt Europas: Er beginnt Freitag um 8 Uhr - also auf zum Bummeln, Handeln, Kaufen und Genießen!
Die Standplätze sind rasch weg. „Die Standler kommen so gern; viele aus Deutschland, auch welche aus Italien und Slowenien, sehr viele aus Wien“, weiß Organisator und Stadtrichter Walter Lamprecht. Die Verkäufer antiker Kostbarkeiten schätzen neben dem Ambiente in der Altstadt auch die Kärntner Besucher.
52. Flohmarkt der Stadtrichter
Gut 500 Standler werden Donnerstagabend ihre Tische und Waren für den Flohmarkt aufbauen. Ab Freitag, 8 Uhr, wird gehandelt und getandelt. Und am Flohmarkt der Stadtrichter findet jeder, was er schon lange haben will, und auch, was er nie gesucht hat, aber jetzt kaufen muss. Und zwar bis Samstag um 16 Uhr, denn dann endet der 52. Flohmarkt der Stadtrichter.
Rund um den Klagenfurter Domplatz stehen neben aufwändig geschnitzten und vergoldeten Bilderrahmen Keramikkatzen, liegen alte Pistolen neben Lilienporzellan, suchen edle Luster und eleganter Schmuck neue Besitzer.
Der Domplatz selbst bleibt den Kindern vorbehalten: Dort dürfen die Mädchen und Buben Spielsachen verkaufen.
„An den Eingängen zum Flohmarkt sammeln wir wie immer Spenden, denn wir sind ja ein karitativer Verein und unterstützen zahlreiche soziale Einrichtungen“, so Walter Lamprecht. Heuer soll das Geld Opfer der Unwetterkatastrophe unterstützen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.