12 Jahre nach Mord
Noch nie waren Frauen der Macht in der katholischen Kirche so nah. Werden sie bald Priesterinnen? Angelika Ritter-Grepl und Lydia Lieskonig von der Katholischen Frauenbewegung im Gespräch über Frömmigkeit und Feminismus.
Das Schloss Seggau liegt wunderschön eingebettet in die Weinberge der Südsteiermark, über den Himmel ziehen nur vereinzelt ein paar Wolken. 60 Frauen aus allen Diözesen des Landes und Südtirol verbrachten hier vier Tage, netzwerkten, diskutierten. Im Herbst steht die Bischofssynode in Rom an. Noch nie waren Frauen geweihten Kirchen-Ämtern so nah wie jetzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.