Krone Plus Logo

Steinerne Zeugen

Kilometergeld für Henker: Die Tarife des Todes

Kärnten
30.07.2023 15:00

Die Redewendungen „an den Pranger stellen“ und „auf die Folter spannen“ sind uns noch geblieben aus der Zeit, in welcher Henker für Geständnisse sorgten, Verurteilte vom Leben zum Tod beförderten - und Geld kassierten. Auch einige steinerne Säulen, auf denen Gehenkte oft tagelang ausgestellt wurden, gibt es heute noch in Kärnten.

„Hang down your head, Tom Dooley" - der Folksong sorgt seit vielen Jahrzehnten für Lagerfeuerstimmung, erzählt aber die wahre Geschichte eines Amerikaners, der 1868 als vermeintlicher Mörder gehängt wurde.

Die Todesstrafe durch Erhängen wurde auch in Kärnten oft ausgesprochen. In jeder Gerichtsbarkeit standen Galgen, meist auf einem Hügel, dem Galgenbichl oder Galgenkogel, damit die Leiche gut sichtbar noch der Abschreckung dient. Wir verraten, wie viel Geld Henker wofür erhalten haben, warum sie nur ausgewählte Frauen heiraten durften und was mit den Leichen der zum Tode Verurteilten passierte.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt