Krone Plus Logo

Pflege-Kollaps droht

So hart ist Job, den man „mit Herz machen muss“

Wien
07.07.2023 06:00

Sie fährt jeden Tag in der Früh zwei Stunden zur Arbeit, von ihrem Wohnort bei Bratislava bis ins Caritas Pflegewohnhaus St. Teresa in Wien-Donaustadt. Und am Abend wieder zwei Stunden zurück. „Man muss diese Arbeit mit Herz machen. Ich mache sie gern und bin stolz auf meine Arbeit“, sagt Nadja Rajecova, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Dass sich im Pflegebereich ein Kollaps abzeichnet, weiß man auch in Brüssel seit Langem: Der Bedarf nimmt massiv zu, aber Österreich und die EU sind darauf nicht vorbereitet. Es fehlt an Personal, Geld und Strategien.

Geboren wurde Nadja Rajecova in der Ukraine, seit 30 Jahren lebt sie in der Slowakei und seit 15 Jahren arbeitet sie im Pflegebereich der Caritas in Österreich. Wenn sie über ihren Beruf spricht, weiß sie genau, wovon sie redet, schließlich ist sie bereits seit 43 Jahren in der Branche tätig. Und natürlich kennt sie alle Schwierigkeiten und Herausforderungen.

Krone
Doris Vettermann
Doris Vettermann
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele