Heute und morgen stehen in Salzburg-Rif die österreichischen U18- und U23-Meisterschaften der Leichtathleten auf dem Programm. Anders als in den vergangenen Jahren reist VLV-Sportdirektor Sven Benning diesmal mit überschaubaren Erwartungen zu den Titelkämpfen.
„Das oberste Ziel für unsere U23-Athletinnen und Athleten ist es, sich jetzt nicht zu verletzten“, erklärt der gebürtige Schwabe. „Schließlich fliegen Tosin Ayodeji, Chiara Schuler, Lisa Redlinger und Anna Mager am 11. Juli zur U23-EM nach Finnland.“
Verständlicher Verzicht
Darum kann Benning auch nachvollziehen, dass sich Mager - die in den vergangenen Tagen mit Lena Pressler in St. Pölten trainierte - auf die Nachwuchsmeisterschaft verzichtet. „Die anderen Athleten werden die Wettkämpfe aus dem Training heraus und ohne große Erwartungen bestreiten.“
Kampf ums EM-Limit
Erwartungen hat hingegen den Feldkircher Daniel Bertschler. Sollte der 22-Jährige im Stabhochsprung seine persönliche Bestleistung um zehn Zentimeter steigern und in Rif die 5,20 Meter überqueren können, würde er sich auf den letzten Drücker auch noch das Ticket für die U23-EM holen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch für ihn klappt.“
Überschaubare Erwartungen
Bei der U18 sind die Vorarlberger Erwartungen ohnehin überschaubar - Hoffnungen ruhen auf Pauline Schedler, Lukas Stegmüller und dem U16-Hochspringer Lorenz Wirth.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.