Generationenwechsel

Derfler-Vize übt schon die Übernahme in Wien

Wien
29.06.2023 16:00

Die neue Brigittenau-Bezirkschefin war Donnerstagvormittag bereits bei einer Radweg-Eröffnung in Wien dabei. Nächste Woche kommt es zur offiziellen Amtsübergabe.

Donnerstagvormittag stellte Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) auf der Heiligenstädter Brücke die vor kurzem fertiggestellte, ein Kilometer lange Radwegeverbindung zwischen dem 19. und 20. Bezirk vor. Der Zweirichtungsradweg in der Lorenz-Müller-Gasse macht die Strecke nun komplett.

Mit dabei war auch die neue, designierte Bezirksvorsteherin der Brigittenau, Christine Dubravac-Widholm. Sie tritt am kommenden Dienstag die Nachfolge ihres glücklosen Vorgängers Hannes Derfler (beide SPÖ) an. Der warf nach 15 Jahren im Amt vor kurzem überraschend das Handtuch - wir berichteten.

Eine wahre Herkulesaufgabe für die 43-jährige. Denn im zwanzigsten Bezirk warten weiter viele Probleme und Herausforderungen. Stichwort: grobe Integrationsprobleme und Brennpunkt-Gegenden, in denen sich die Menschen im Alltag nicht mehr sicher fühlen.

Ob sie sich schon auf den neuen Job und die Herausforderungen freue? „Ja, auf alle Fälle“, so die derzeitige Vize-Bezirkschefin motiviert zur „Krone“. Ihren Worten muss sie schon bald Taten folgen lassen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter



Kostenlose Spiele