Wieder ein Fall von Online-Betrug in Salzburg. Diesmal fiel eine 38-jährige Pinzgauerin auf bisher unbekannte Täter rein. Bei zehn Überweisungen verlor die Frau schließlich mehr als 8000 Euro.
Eine 38-jährige Pinzgauerin fiel Mitte Oktober auf eine Werbeanzeige auf einem Social Media Kanal herein. Betrüger warben dort mit der Möglichkeit, durch das Liken von Videos Provisionen zu verdienen. Immer wieder forderten die Täter sie auf, kleinere Geldbeträge an einen angeblichen Händler zu überweisen, um dafür höhere Provisionen zu erhalten. Das hat zu Beginn auch funktioniert.
Die Pinzgauerin hat immer wieder Überweisungen erhalten. Dann verlangten die Betrüger aber immer mehr und Rückzahlungen blieben aus. Die 38-Jährige überwies insgesamt zehnmal Geld auf acht verschiedene Konten in Deutschland und Litauen. Der Gesamtschaden beträgt mehr als 8000 Euro.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.