Aktuelle Sonntagsfrage

SPÖ könnte mit Doskozil rechte Mehrheit brechen

Politik
30.05.2023 06:00

Kann Hans Peter Doskozil an der Spitze der SPÖ eine rechte Mehrheit verhindern? Schwarze und blaue Wähler geben in einer „Krone“-Umfrage dem Burgenländer deutlich mehr Chancen als seinem Kontrahenten Andreas Babler.

Es ist zwar nur sehr knapp, aber die SPÖ könnte mit dem burgenländischen Landeshauptmann an der Spitze die Mehrheit rechts der Mitte brechen. Mit Andreas Babler geht sich das laut der aktuellen Umfrage des Instituts für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) - die „Krone“ berichtete am Sonntag darüber - nicht aus.

Doskozil strahlt deutlich in das rechte Lager
Mit Doskozil macht die SPÖ zwar nur 25 Prozent, ÖVP (22) und FPÖ (26) kommen gemeinsam aber nur auf 48 Prozent. Mit Babler kommen die Roten zwar auf 26 Prozent, aber auch ÖVP (24) und FPÖ (27) holen dann mehr Stimmen. Das liegt daran, dass bei Doskozil Grüne (10), NEOS (9) und KPÖ (6) mehr Prozente schaffen als bei Babler (8/8/4).

Das Entscheidende für die SPÖ werde es sein, wer es von den beiden Kandidaten für den Parteivorsitz schaffen würde, Wähler von anderen Parteien anzusprechen, erklärt Meinungsforscher Christoph Haselmayer (IFDD).

Dass Doskozil deutlich ins rechte Lager strahlt, zeigen auch andere Detailfragen. So meinen jeweils knapp 60 Prozent der ÖVP- und FPÖ-Wähler, dass Doskozil die größeren Chancen hat, die SPÖ bei der nächsten Nationalratswahl auf Platz 1 zu führen und Wähler anderer Parteien anzusprechen. Für die Umfrage wurden online 1208 Wahlberechtigte ab 16 Jahren befragt.

Petja Mladenova
Petja Mladenova
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele