Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Samstagabend in Ludesch (Vorarlberg) ereignet. Zwei Burschen, die auf einem Leichtmotorrad unterwegs waren, kollidierten mit einem Pkw - sie zogen sich dabei schwere Verletzungen zu.
Gegen 19.30 Uhr fuhr eine 44-jährige Frau mit ihrem Pkw auf dem bevorrateten Brauentinweg durch Ludesch, im Auto saß auch noch ihr 15-jähriger Sohn. An der Kreuzung zum Allmeinteilweg blieb sie kurz stehen, um anschließend in den Auweg, der die Fortsetzung des Brauentinwegs bildet, einzufahren.
Kollision war nicht mehr zu vermeiden
Just in dem Moment, als sie mit ihrem Wagen den Allmeinteilweg queren wollte, kam ihr von dort ein 16-jähriger Motorradfahrer aus Bludesch entgegen, welcher auf dem Sozius einen 15-jährigen Kumpel saß. Eine Kollision war nicht mehr zur vermeiden, die beiden Jugendlichen wurden mit voller Wucht auf den Asphalt geschleudert.
Bewusstsein verloren
Der Motorradlenker zog sich beim Aufprall schwere Verletzungen am Bein zu - kurzzeitig verlor er sogar das Bewusstsein. Sein Mitfahrer wurde ebenfalls schwer verletzt, speziell am Becken und im Bereich des Oberkörpers.
Die beiden Burschen wurden nach der Erstversorgung vor Ort mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert. Die Frau und ihr Sohn blieben indes unversehrt. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief negativ.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).