Brenzlige Situation Sonntagnachmittag am Hallstättersee in Oberösterreich: Bei heftigen Windböen ist ein Segelboot mit zwei Personen gekentert. Die beiden Segler mussten im nur zehn Grad Celsius kalten Wasser auf ihre Rettung warten.
Am Nachmittag des Pfingstsonntag war ein mit zwei Personen - ein 55-jähriges Paar aus Traun - besetztes Segelboot am Hallstättersee unterwegs, als plötzlich heftige Windböen einsetzten und das Boot zum Kentern brachten. Die beiden Segler stürzten daraufhin in den nur zehn Grad kalten Hallstättersee.
Alle Personen gerettet
Ein Augenzeuge setzte sofort einen Notruf ab und die Rettungskette in Gang. Bootsbesatzungen der FF Bad Goisern, sowie der Wasserrettung Hallstatt und Bad Goisern eilten zum Unfallort, wo sie bereits durch die Polizei eingewiesen wurden. Durch die Besatzung des ÖWR-Bootes Hallstatt konnten die beiden Personen aus dem Wasser gerettet, ans Ufer gebracht und dort an den Rettungsdienst und Feuerwehrarzt zur Versorgung übergeben werden.
Schwierige Bergung des Bootes
Weitaus schwieriger gestaltete sich die anschließende Bergung des gekenterten Bootes: Da ein Aufrichten auf herkömmlichem Weg scheiterte, mussten durch Feuerwehrtaucher des Tauchstützpunktes Traunkirchen zwei Hebeballons angebracht werden. In Zusammenarbeit mit dem ÖWR-Boot Bad Goisern gelang es dann schließlich, das Boot wieder aufzurichten. Mittels Tauchpumpe wurde der Schiffsrumpf noch ausgepumpt, ehe das Boot dann ans Ufer geschleppt wurde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.