Auf Feuerwehr-Areal
Landestheater Niederösterreich: Die Uraufführung von Eva Menasses „Dunkelblum“ in der Inszenierung von Sara Ostertag brilliert in St. Pölten als aufwühlende Spurensuche mit aktuellem Fingerzeig.
Auf die Spuren brauner Vergangenheit begibt sich Schriftstellerin Eva Menasse in ihrem 2021 erschienenen Roman „Dunkelblum“, bei dem das Massaker von Rechnitz Pate stand. In der burgenländischen Stadt kam es kurz vor Kriegsende zur Ermordung von 180 Zwangsarbeitern. Der fiktive Ort Dunkelblum sieht sich stellvertretend Jahrzehnte später durch die Nachforschungen eines Fremden plötzlich mit seiner NS-Vergangenheit konfrontiert. Dunkelblum steht exemplarisch für eine Welt aus kollektivem Schweigen, Korruption und Abhängigkeit.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.