Rund 270.000 Kicker hat der ÖFB bundesweit seit dem Jahr 2017 verloren. Auch in Niederösterreich müssen immer mehr Sportvereine die Kabinen und Kantinen für immer schließen, weil es an Helfern, Spielern und vor allem aber an Geld für all das fehlt. Verschärft wird der Exodus im Breitensport dann auch noch durch die Teuerungswelle. Satte 27.000 Euro soll etwa der SC Harland pro Jahr für den Strom im Stadion bezahlen. Wenn sich bei der EVN niemand verrechnet hat, wird das Schicksal des Traditionsvereins inmitten der Landeshauptstadt kein Einzelschicksal bleiben. Die „Krone“ hat sich den Fall, aber auch die Hintergründe angesehen. Fest steht: Die Politik ist gefordert. Lesen Sie außerdem: Wie ein Tornado mitten in die Vorbereitungen für ein Feuerwehrfest im Weinviertel fegte, welchen Vorschlag Sven Hergovich Schwarz-Blau für die Wirtshausprämie auftischt, die neuste Kolumne der kleinen Botin sowie die neueste Masche der Cyberkriminellen im Land.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.