Ausgefallener Ort

Weihwasser statt Stelze und Bier im Schweizerhaus

Wien
28.04.2023 11:00

Die erste Taufe im weltbekannten Wiener Schweizerhaus: Baby Lilly wird sicher Stammgast im Kult-Lokal.

So etwas hat es in der knapp 250-jährigen Geschichte des Wiener Praters noch nie gegeben. Doch jetzt war es schließlich so weit. Im allseits bekannten Schweizerhaus, wo sonst Bier und Stelze serviert werden, fand zum ersten Mal eine Taufe statt. Alle Augen waren Donnerstagnachmittag auf die entzückende Lilly Gruber gerichtet, den jüngsten Spross einer der bekanntesten Praterdynastien.

Urwiener Institution
Die drei Familien - die Schaafs, die Wilferts und die Kobelkoffs - haben den Wurstelprater zu dem gemacht, was er heute ist. Eine Urwiener Institution, in der Tradition großgeschrieben wird. Mit dabei war Praterverbandspräsidentin Silvia Lang und natürlich auch Hausherr Karl Kolarik. Die Praterchefin ist sichtlich stolz auf ihre kleine Großnichte: „Lilly ist mit sieben Monaten unsere Jüngste und das erste Mädchen seit 60 Jahren.“

Lang ist bereits die fünfte Generation, die im Prater lebt und arbeitet. Für Schaustellernachwuchs ist jetzt jedenfalls gesorgt!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt