



Endlich Spargelzeit! Raffinierte Menüs mit dem Königsgemüse sorgen jetzt bei der Genusswoche in Wien für Gaumenfreuden in 47 der besten Restaurants der Stadt. Noch gibt es freie Tische für Kurzentschlossene. Mit der American Express Platinum Card können Feinschmecker übrigens im dalmatinischen Haubenlokal Kulinarium 7 und vielen weiteren teilnehmenden Lokalen nicht nur ihren Spargel-Genuss bezahlen, sondern sammeln damit auch automatisch Bonuspunkte.
Die Spargelsaison hat begonnen und diese ist, wie berichtet, auch das Motto der Genusswoche vom 24. bis 30. April. Feinschmecker haben an diesen Tagen die Möglichkeit, Mittags- und Abendmenüs in den teilnehmenden Restaurants in Wien und Umgebung zum unschlagbar günstigen Fixpreis zu genießen.
„Kroatischer Gourmetgenuss im Frühling“
Zu den Restaurants, die bei der diesjährigen Genusswoche das königliche Gemüse zelebrieren - die ganze Liste finden Sie hier - zählt auch das Kulinarium 7 in der Sigmundsgasse 1 im 7. Bezirk. Gastronom Toni Bjelančić, der in vielen berühmten Restaurants und mit renommierten Küchenchefs zusammengearbeitet hat, nimmt die Gäste des Haubenlokals seit 2015 mit auf kulinarische Reisen durch seine dalmatinische Heimat. Chefkoch Paolo Ugazio verwöhnt dabei vor allem - aber nicht nur - mit traumhaft guten Kompositionen, bei denen frischer Fisch und Meeresfrüchte den Ton angeben.
Bei der Genusswoche darf man sich jetzt in dem gut besuchten Lokal auf „kroatischen Gourmetgenuss im Frühling“ auf höchstem Niveau freuen, wovon wir uns für unsere Leser vorab selbst bei einem fünfgängigen Dinner überzeugen konnten (wenn auch noch ohne Spargel am Teller).
Von der gratinierten Jakobsmuschel über das gegrillte Fischfilet auf Karotten, Kartoffeln & Sellerie - was aus der Küche im Kulinarium 7 auf den Tisch kommt, ist ein Fest für alle Sinne von höchster Qualität; und bestätigt, warum sich das Restaurant in Gehweite zur Mariahilfer Straße als feste Größe der dalmatinischen Küche in Wien etabliert hat.
Besonders hervorzuheben neben Fisch und Meeresfrüchten sowie dem erstklassigen und charmanten Service: Die hausgemachten Ravioli mit Trüffel und Steinpilzen, bei denen der begehrte Edelpilz klar im Mittelpunkt steht, aber zugleich im perfekten Spiel mit den anderen Zutaten am Teller harmonisiert - und sich vom ersten bis zum letzten Bissen als Teamplayer präsentiert, der seiner Mannschaft zum Geschmackssieg verhilft. Da möchte man gleich einen zweiten Teller Ravioli bestellen!
Noch gibt es Tische für kurzentschlossene Spargelgenießer
Alle, die hervorragendes Essen in stilvollem Ambiente zu schätzen wissen, haben jedenfalls ab Montag im Rahmen der Genusswoche die Chance, in dem Haubenlokal in der Sigmundsgasse ein Drei-Gänge-Spargeldinner (oder ein Zwei-Gänge-Lunch) von Toni Bjelančić und seinem Team zum unschlagbar günstigen Fixpreis zu genießen. Uns läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn wir bloß an die istrianische Spargelfritaja, die hausgemachten Ravioli mit Spargel und das Seeteufel-Filet
mit Spargelrisotto denken... Reservierungen sind für Kurzentschlossene noch möglich.
Und wer die kulinarische Traumreise durch Dalmatien mit der American Express Platinum Card bezahlt, sammelt damit auch gleich ordentlich Bonuspunkte. Dass bei der Genusswoche das jährliche Gourmet-Guthaben der Amex Platinum Card nicht eingelöst werden kann, ist angesichts der vielfältigen Gaumenfreuden leicht zu verdauen. Zu den Top-Restaurants der Genusswoche, bei denen Sie in Wien und Umgebung mit der Platin-Karte die Spargelzeit feiern können, zählen neben dem Kulinarium 7 unter anderem:
Appetit bekommen? Dann reservieren Sie schnell noch Ihren Tisch in einem (oder gleich mehreren) der teilnehmenden Lokale, die Ihnen und Ihren Liebsten unter dem Motto „Fine Dining zum Fixpreis“ bei der Genusswoche das königliche Gemüse kredenzen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.