Ein technischer Defekt war schuld: Mutter (54) und Tochter (15) wurden bei einem Überschlag in Zwettl an der Rodl in Oberösterreich in ihrem Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite sie mithilfe einer Rettungsplattform aus dem Wrack.
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am Donnerstag gegen 16 Uhr im Gemeindegebiet von Zwettl an der Rodl. Eine 54-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr dabei mit ihrem Pkw auf der Leonfeldnerstraße von Bad Leonfelden kommend Richtung Linz. Am Beifahrersitz saß ihre 15-jährige Tochter.
Über Gegenfahrbahn geschlittert
Bei Straßenkilometer 20,75 kam der Wagen plötzlich ins Rutschen, schlitterte über die Gegenfahrbahn und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb im Bereich mehrerer Bäume auf dem Dach liegend hängen. Die beiden Insassen mussten von der Feuerwehr befreit und vom Notarzt erstversorgt werden, ehe sie mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Lkh Freistadt eingeliefert wurden.
Technischer Defekt
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt am Fahrzeug für den Unfall verantwortlich sein.
Die Feuerwehr berichtete
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ lautete die Alarmierung für die Feuerwehren Zwettl an der Rodl, Bad Leonfelden und Dreiegg-Glashütten. Noch im Gemeindegebiet Zwettl Richtung Bad Leonfelden war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und kam im angrenzenden Wald zu liegen. „Mithilfe unserer Rettungsplattform konnten die beiden Fahrzeuginsassinnen befreit werden - sie konnten dann selbstständig aussteigen und dem Roten Kreuz übergeben werden“, erklärt einer der Einsatzleiter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.