Ein Streit ist in Krumpendorf um ein Osterfeuer entfacht. Die bereits traditionelle Veranstaltung wurde nun abgesagt.
Seit vielen Jahren veranstaltet der Vespa-Club Wörthersee am Kirchenparkplatz in Krumpendorf sein traditionelles Osterfeuer. Und das bisher ohne Probleme.
Anrainer fühlt sich vom Rauch gestört
Zu Beginn der Karwoche entflammte aber plötzlich ein Streit zwischen Veranstalter und einem Anrainer. „Es geht darum, dass der Anrainer sich von dem Rauch des Feuers gestört fühlt“, erklärt Bürgermeister Gernot Bürger gegenüber der „Krone“. Zudem bewerte er den Haufen aus Sträuchern und Ästen als zu groß; auch der Mindestabstand von 50 Meter zum angrenzenden Gebäude würde nicht eingehalten.
„Wir haben einen Bescheid vom Bürgermeister erhalten, also wären wir rechtlich abgesichert“, sagt Hannes Tragl, Präsident vom Vespa-Club: „Aber wir wollen den Osterfrieden nicht stören.“
Streit und Wetterprognose führten zur Absage
Daher überlegten sich die Veranstalter auch eine Alternative mit Feuerschalen. Aber auch die abgespeckte Form des Osterfeuers wird es nicht geben. „Die Veranstaltung wurde aufgrund der schlechten Wetterprognose endgültig abgesagt“, sagt Bürger, der sich trotzdem ärgert: „Hier wird von einzelnen eine schöne Tradition torpediert.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.