Wer an aufgeregte Verliebtheit denkt, hat wahrscheinlich das Bild eines jungen Menschen im Kopf. Mit dem Alter, so nehmen viele an, spielen Liebe und Sexualität nicht mehr so eine große Rolle. Bis sie selbst älter werden und feststellen: Gefühle kümmern sich nicht ums Altern.
„Ich bin 71 Jahre alt und wollte eigentlich keine Beziehung mehr. Aber innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich meine Einstellung total verändert“, schreibt Manfred, der am Beginn einer neuen Partnerschaft steht. Er hat im Alter nicht nur „eine wirkliche Liebe einer Frau“ gefunden, sondern beschreibt auch seine aktuelle Sexualität als sehr lustvoll. Bringt Alter nicht nur körperlichen Verfall und Einsamkeit? Wer ältere Menschen pflegt, erzählt anderes.
Trotzdem ist die Sexualität von Pensionisten noch immer ein Tabu. Pflegeeinrichtungen sehen sich gefordert, mit Sexualität und Liebesbeziehungen im Alter sensibel umzugehen. Sexuelle Selbstbestimmung ist im betreuten Wohnen wichtig. Daher versuchen Einrichtungen oft Begegnungsräume zu bieten, die Kontakt ermöglichen, aber auch einen intimen Rückzug in die Privatheit erlauben. Verliebtheit, Lust und Eifersucht machen vor dem Alter nicht Halt.
Das Thema müsste viel mehr Aufmerksamkeit erhalten, nicht nur in der Langzeitpflege, sondern auch in Film und Medien. Damit in Zukunft mehr Bilder von älteren Menschen auftauchen, wenn wir an Verliebtheit denken.
Lesen Sie HIER weitere Kolumnen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.