Wegen Betrugs musste sich jetzt eine 15-jährige Sonderschülerin in Eisenstadt vor Gericht verantworten, Es gab kein Urteil, weil die Erziehungsberechtigten nicht erschienen.
Leicht hatte es Sandra (Name geändert) in ihrem Leben bisher wahrlich nicht gehabt. Aufgrund schwerster Probleme in ihrem Elternhaus lebt die Teenagerin in einem Kinderheim. Auch geistig ist sie etwas zurückgeblieben und besuchte bisher lediglich die Sonderschule – neun Jahre lang. Trotzdem kann das Mädchen Recht von Unrecht unterscheiden und musste für eine „große Blödheit“, wie Sandra selbst zugibt, jetzt vor Gericht erscheinen.
Mädels gingen mit der Beute einkaufen
Gemeinsam mit zwei Freundinnen (beide unter 14 Jahre und daher strafunmündig) fuhr sie im vergangenen Sommer in einem Bus. Als eine Frau eine Geldbörse fand und fragte, wem die Brieftasche denn gehöre, sagte Sandra, dass es ihre sei, und nahm sie an sich – eine Lüge und strafbar noch dazu! Mit ihren Freundinnen ging Sandra einkaufen. Schaden: 190 Euro.
Dank Kameras schnell ausfindig gemacht
Als das Opfer Anzeige erstattete, war es für die Polizei dank der Aufnahmen aus den Überwachungskameras ein Leichtes, die Täterinnen auszuforschen. Richterin Birgit Falb führte mit viel menschlichem Einfühlungsvermögen und trotzdem mit der gebotenen Strenge durch das Verfahren, zu dem die Eltern des Mädchens – trotz Verständigung – nicht einmal erschienen waren. Als einzige Vertrauensperson wohnte die Kinderheim-Betreuerin der 15-Jährigen dem Prozess bei.
Eltern waren bei Prozess nicht anwesend
Frau Rat bot dem geständigen Mädchen eine Diversion an: Wenn sie den Schaden von 190 Euro gutmacht, wird das Verfahren eingestellt, und Sandra ist nicht vorbestraft. Die 15-Jährige und ihre Anwältin akzeptierten grundsätzlich. Doch weil bei Minderjährigen mindestens ein Erziehungsberechtigter beim Verfahren hätte dabei sein müssen, war der Prozess zu vertagen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.