31.03.2023 00:09 |

Als 1. Ex-Präsident

Schweigegeld für Pornostar: Trump angeklagt

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist infolge einer Schweigegeldzahlung an Pornodarstellerin Stormy Daniels angeklagt worden. Aus Trumps Umfeld wurde das inzwischen bestätigt - er ist damit der erste frühere US-Präsident der Geschichte, gegen den wegen eines Verbrechens Anklage erhoben wird.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei den Ermittlungen geht es um eine Schweigegeldzahlung von 130.000 Dollar (rund 120.000 Euro) an Daniels vor der Präsidentschaftswahl 2016. Der Erotikstar mit dem bürgerlichen Namen Stephanie Clifford gibt an, 2006 eine sexuelle Affäre mit Trump gehabt zu haben, was dieser allerdings bestreitet. Die Zahlung an sich wäre nicht illegal, wurde von Trumps Anwälten auch schon eingeräumt - angeklagt werden könnten in diesem Zusammenhang aber eine Fälschung von Geschäftsdokumenten oder illegale Wahlkampffinanzierung.

Trumps ehemaliger Anwalt Michael Cohen hatte im Wahlkampf 2016 nach eigenen Angaben im Auftrag seines Mandanten das Geld an Daniels übermittelt, um kurz vor der Wahl politischen Schaden von Trump abzuwenden. Dessen Firma habe die Auslagen später in mehreren Raten zurückerstattet - Cohen wurde wegen Verstößen gegen Gesetze zur Wahlkampffinanzierung 2018 zu drei Jahren Haft verurteilt.

Es geht nun unter anderem darum, ob der Republikaner die Erstattungszahlungen an Cohen verschleiern wollte.

Für die Anklageerhebung zuständig ist die Grand Jury in New York. Die Beratungen des aus 23 Bürgern bestehenden Gremiums sind geheim. Mit einer Entscheidung war ursprünglich erst gegen Ende April gerechnet worden.

Der Rechtspopulist, der bei den US-Wahlen 2024 erneut antreten will, bestreitet alle Vorwürfe und bezeichnet die Ermittlungen als politisch motivierte „Hexenjagd“. Zuletzt hatte der 76-Jährige in einem Social-Media-Beitrag behauptet, seine Festnahme stehe (am 21. März) bevor - und seine Anhänger zum Widerstand aufgerufen. New York bereitete sich daraufhin auf mögliche Proteste vor und verstärkte die Sicherheitsvorkehrungen rund um das Gerichtsgebäude in Downtown Manhattan.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).