613 statt 630 Stimmen
Die Digitalisierung hat in der Landwirtschaft längst Einzug gehalten. In der Steiermark setzt man nun etwa auf hochmoderne Bodensensoren, um Äcker gegen Trockenheit zu wappnen.
Auf einen relativ trockenen und zu warmen Winter folgt ein regenarmes Frühjahr: Was steirischen Landwirten schon in den letzten Jahren Kopfzerbrechen bereitet hat, dürfte sich durch den Klimawandel dauerhaft verschärfen. Ein Teil der Lösung liegt in der zunehmenden Digitalisierung der Landwirtschaft. Diese findet oft im Verborgenen statt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.