Sechs Spitzenkandidaten der Kärntner Landtagswahl sind heute Abend zu Gast bei der „Krone“-Elefantenrunde. Was sie zu Windrädern, Flughafen und Teuerungswelle sagen.
Wenn am Sonntag Tausende Kärntnerinnen und Kärntner zur Wahlurne schreiten, könnte es zu einigen Überraschungen kommen. Wer gewinnt, wer stürzt ab? Wer will mit wem koalieren? Und wer schafft den begehrten Einzug in den Landtag, wer verpasst ihn knapp? Bevor es aber ans Eingemachte geht, regieren noch wenige Tage andere Themen den Wahlkampf, dessen Countdown spätestens jetzt eingeläutet ist.
Die Spitzenkandidaten im Scheinwerferlicht
Damit Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich Ihre Meinung bilden und vor dem Wahltag Ihre ganz persönliche Wahl treffen können, bieten wir noch einmal geballte Information und Orientierung. Die Spitzenkandidaten jener sechs Parteien, die bereits in politischer Verantwortung - also im Landtag und/oder in der Länderkammer des Bundes, dem Bundesrat, tätig - sind, stellen sich im Wahlstudio von „Krone“ und PULS 24 interessanten Fragen. Gestellt werden diese von PULS24-Infochefin Corinna Milborn und Hannes Mößlacher, Chefredakteur der „Kärntner Krone“.
Da kommt etwa zur Sprache, was in den Pandemiejahren seit 2020 falsch gemacht wurde, wie es in Kärnten um den Klimaschutz steht, ob der Flughafen in der Landeshauptstadt eine Zukunft hat - und was die heimische Politik machen wird, um die Bevölkerung in der andauernden Teuerung zu unterstützen. Andere Themen, die den Wahlkampf dominieren - und die Reaktionen der Politiker -, zeigen wir weiterhin täglich in unserem Format „30 Fragen, 300 Antworten“.
Besonders spannend wird es bei der heutigen Elefantenrunde jedenfalls, wenn die Spitzenkandidaten selbst zu Wort kommen und die Themen vorgeben. Denn jede und jeder bekommt die Chance, eine Frage an einen politischen Mitbewerber zu stellen. Das Ergebnis und die Antworten sehen Sie heute ab 20.15 Uhr auf krone.tv und krone.at - und anschließend die große Analyse.
Hochkarätig besetzte Analyse der Elefantenrunde
Für die „Krone“ untersuchen geschäftsführender Chefredakteur Klaus Herrmann sowie Innenpolitik-Experte und „Salzburg Krone“-Chefredakteur Claus Pándi zusammen mit Politikwissenschafterin Kathrin Stainer-Hämmerle von der FH Kärnten, wie sich die Runde geschlagen hat. Die Moderation übernimmt PULS 24-News-Anchorwoman Gundula Geiginger.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).