26.000 Besucher wurden auf der Häuslbauermesse in Klagenfurt gezählt. Jeder Zehnte will heuer noch kräftig investieren.
Drei Tage lang boten 390 Aussteller aus acht Nationen alles rund ums Bauen, Renovieren und damit auch ums Energiesparen. Heizsysteme waren das gefragteste Thema, wie über 50 Prozent der Besucher angaben. Fast 93 Prozent von ihnen gaben der Messe in Klagenfurt die Noten Sehr Gut und Gut.
Hochzufrieden zeigten sich auch die Aussteller, denn jeder vierte Besucher kaufte direkt auf der Häuslbauermesse. 53 Prozent der Befragten wollen heuer noch ein Bauvorhaben realisieren. Jeder Zehnte will mehr als 50.000 Euro investieren. Auch wenn sich der Immobilienmarkt stark verändert hat und die Teuerung alle belastet: „Jetzt erst reicht“, heiße es für künftige Bauherren.
Somit hat die Häuslbauermesse einen enormen Effekt für die Kärntner Volkswirtschaft
Messe-Aufsichtsratsvorsitzender Harald Kogler und Geschäftsführer Bernhard Erler
Nächste Häuslbauermesse bereits fix geplant
Großes Interesse gab es auch für Fenster, Türen, Tore sowie Bad, Sanitär, Wellness und Carports oder Wintergärten. Die Vorträge von Bausachverständigen waren ebenfalls sehr gut besucht. Und wer jetzt Lust aufs Bauen und Renovieren bekommt; von 23. bis 25. Februar 2024 gibt es auf dem Messeareal in Klagenfurt wieder alle Trends und Tipps für Bauherren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.