PROJEKT IM WEINVIERTEL

„Digitales Fräulein vom Amt“ dient rund um die Uhr

Niederösterreich
07.02.2023 11:00

Einen „Chatbot“ setzen nun 15 Weinviertler Gemeinden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes um - eine virtuelle Ansprechpartnerin, die auf den Homepages rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung steht. In kleineren Orten ist dies umso wichtiger, da viele oft nur vormittags telefonisch erreichbar sind. 

Was sonst nur größere Städte und Regionen stemmen können, packen die Gemeinden gemeinsam an. Auf den Homepages von 15 Kommunen im östlichen Weinviertel wird künftig eine „digitale Assistentin“ die Bürger begrüßen und Anfragen rund um die Uhr beantworten. Im Fachjargon „Chatbot“ genannt, können online Informationen rund um Gemeindeangelegenheiten abgerufen werden – von Auskünften über Amtswege und Neuigkeiten bis hin zu Infos zu Müllabfuhrterminen oder Veranstaltungen.

Virtuelles Infoservice ist noch „in Ausbildung“
Um das Projekt zu optimieren, wurde ein Probebetrieb eingeführt: Die teilnehmenden Kommunen tauschen die Erfahrungen aus, die sie mit der virtuellen Mitarbeiterin gemacht haben. Denn diese lernt mit jeder Frage dazu, was die Bürger am meisten interessiert.

Für einige Orte - etwa auf der Homepage von Hausbrunn - steht das digitale Gemeindeservice bereits zur Verfügung. „Bis Ende 2023 soll der neue Gemeinde-Bot auf alle Websites im östlichen Weinviertel ausgedehnt werden“, informiert Leader-Obmann Christian Frank.

Alle Infos finden Sie hier.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt