Es war eine der ersten Causen, die das Ibiza-Video auslöste. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vermutet, dass es eine Verschränkung zwischen der Bestellung von Peter Sidlo zum Casinos-Austria-Vorstand und Thomas Schmid zum ÖBAG-Chef gegeben hat. Der Ex-Casinos-Manager Sidlo sieht sich durch das Schmid-Geständnis entlastet.
Nach drei Jahren Ermittlungen gegen Peter Sidlo geht der Ex-Casinos-Manager nun in die Offensive. Sein Rechtsanwalt Dietmar Bachmann brachte einen Einstellungsantrag ein.
Psychische Belastung für den dreifachen Vater
Zahlreiche Zeugen haben ausgesagt, aber keiner wusste etwas von einer Intervention für Sidlo. Selbst Thomas Schmid, der ja ein reumütiges Geständnis abgelegt hat, konnte die Verdachtsmomente nicht erhärten. Er kenne „keinen Novomatic-FPÖ-Deal, und er sei sich in diesem Zusammenhang keiner strafrechtlichen Schuld bewusst“, sagte Schmid aus.
Der dreifache Familienvater Sidlo hofft nun, dass die psychische Belastung endlich ein Ende hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).