Prosit Neujahr! Ja, Sie haben natürlich Recht: 2023 ist bereits zwei Wochen alt, aber für mich ist es heuer der erste Newsletter. Ich würde Ihnen ja lieber einen guten Morgen wünschen, aber wir haben Wahlkampf. Und als solches befinden wir uns in einer Abwärtsspirale des Wahnsinns. Die gute Nachricht ist: In noch einmal zwei Wochen hat der Spuk wieder ein Ende. Wer dann im Chefsessel des Landes sitzen wird? Ihre Vermutung ist so gut wie meine. Glaubt man der ÖVP, haben nämlich Franz Schnabl von SPÖ und Udo Landbauer von der FPÖ derzeit gute Karten. Zumindest gehen die Schwarzen mit dem Rot-Blauen, oder besser Blau-Roten Schreckgespenst derzeit auf Stimmenfang. Angst vor Franz und Udo als Wahlmotiv? Ich glaube, die Meinungsforscher sollten ihre Umfrageblätter noch einmal überarbeiten. Was tut sich abseits der Landespolitik? Im Waidhofen an der Thaya ließ die Gemeinde ein Architektur-Juwel derart verfallen, dass es jetzt wohl abgerissen werden muss. Bürger wollen jetzt zumindest die Fassade retten, der Ausgang der Verhandlungen steht in der Sternen. Außerdem: Wie eine Supermarkt-Kette durch die Errichtung von neuen Parkplätzen das Klima schützen will, warum ein gutes Dutzend Volksschüler auf Irrfahrt war - und wie eine weltreisende Mutter für ihre Kinder den Globus zum Klassenzimmer macht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.