Sarah verführt uns mit einem „Dutch Baby“. Der kleine Pfannkuchen ist in den USA der absolute Frühstückrenner für Verliebte. Mit einem selbstgemachten Granola wird es auch noch super knusprig und der Cheesecake-Shake rundet diese verführerische Frühstücksfolge ab.
Dutch Baby
Zutaten: 3 Eier, 1 EL Zucker, 80g Mehl, 1 Prise Salz, 1 TL Vanillepaste, etwas Zitronenabrieb, 165g Milch, etwas Butter.
Zum Garnieren: Staubzucker, griechischer Joghurt und frische Früchte.
Zubereitung: Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen, dabei die ofenfeste Pfanne schon hineinstellen. Die Eier mit Zucker, Salz, Zitronenabrieb und Vanille schaumig schlagen, dann Milch und Mehl hinzufügen. Die Pfanne herausholen, die Butter darin schwenken und den Teig einfüllen. Im Ofen ca.15-20 Min. backen. Mit Joghurt und Früchten garnieren. Noch warm genießen.
Kakao-Nuss-Granola
Zutaten: 200g Haferflocken, 40g Kokosflocken/Chips, 40g Mandeln, ca. 2 EL Kakaopulver, 1 EL Vanillepaste, 100g Ahornsirup. Zubereitung: Die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Dann den Honig und die Vanillepaste hinzufügen, alles gut durchrühren und auf einem Blech verteilen. Im Ofen bei 160°C ca. 10-20 Min backen.
Cheesecake-Shake
Zutaten: 100g Frischkäse doppelrahmstufe, 3 Butterkekse, ½ Banane, 100g TK- Erdbeeren, etwas Ahornsirup, 150-200ml Milch, 1 TL Vanillezucker.
Zubereitung: Alle Zutaten außer die Butterkekse in einem Blender cremig mixen. Die Kekse separat zerbröseln und als Topping auf dem Shake anrichten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.