Fan-Power gefragt

Krone-Fußballerwahl mit heißen Ländle-Kandidaten

Vorarlberg
28.12.2022 17:55

Bei der 56. Auflage der „Krone“-Fußballerwahl haben die Vorarlberger Fans wahrscheinlich so viel Auswahl wie noch nie. Denn sowohl bei den Trainern als auch den Spielerinnen und Spieler konnte sich Akteure der Ländle-Klubs ins Rampenlicht dribbeln. Jetzt geht es um den Fan-Support.

Was war 2022 für ein verrücktes Fußball-Jahr für Vorarlberg. Zuerst fixierte die Lustenauer Austria nach 22 Jahren die Rückkehr in die Bundesliga, dann schafften es die Altacher in der letzten Runde den Abstieg doch noch zu verhindern.

Der FC Dornbirn stellte sich im Sommer komplett neu auf und liegt mittlerweile im soliden Mittelfeld der zweiten Liga. Und in der Damen-Bundesliga ist die Spielgemeinschaft Altach/Vorderland auf bestem Weg die dritte Kraft im roten-weiß-roten Frauenfußball zu werden. Klar, dass da auch der eine oder die andere heiße KandidatIn für die „Krone“-Fußballerwahl mit dabei ist.

SCR Altach:

  • Ludovic Magnin coachte die Rheindörfler in letzter Minute zum Klassenerhalt. Zwar verließ der Schweizer Altach direkt danach, ohne diese Meisterleistung wäre aber ein Engagement von Weltmeister Miroslav Klose als sein Nachfolger wohl unmöglich gewesen.
  • Athde Nuhiu galt in der Vorsaison noch als Chancentod. In dieser Spielzeit liegt der „Lange“ mit acht Treffern in der Torschützenliste auf Rang vier.

Austria Lustenau:

  • Der Name Markus Mader ist mit der grün-weißen Bundesliga-Rückkehr ganz eng verbunden. Erst vor der letzten Saison von Lokalrivalen Dornbirn geholt, schaffte der 54-Jährige auf Anhieb das, woran die Trainer zuvor jahrelang gescheitert waren.
  •  Haris Tabakovic und Muhammed Cham verließen den Aufsteiger - mit Bryan Teixeira, Anderson und Stefano Surdanovic haben die Lusteauer aber andere Erfolgsgaranten mit Sympathiefaktor.

FC Dornbirn:

  • Mit ihrem brasilianischen Torjäger Renan verloren die Rothosen zwar einen ganz wichtigen Akteur Richtung Südkorea. Mit Jan Stefanon könnte der neue Fan-Liebling und „Bomber von der Birkenwiese“ aber bereits parat stehen.
  • Nach einem Horror-Saisonstart mit vier Pleiten in Serie konnte Coach Thomas Janeschitz, der vor der Saison geholt wurde, sein Team stabilisieren. Als Zehnter überwintern die Rothosen im gesicherten Mittelfeld. 

SPG Altach/Vorderland:

  • Eileen Campbell steht wohl wie keine andere Kickerin der Spielgemeinschaft Altach/Vorderland für den Aufschwung bei Vorarlbergs Parade-Damenteam. Die 22-Jährige traf bei elf Saisoneinsätzen elfmal. Ihr Topleistungen im SPG-Dress bescherten ihr zudem das Debüt im ÖFB-Team.
  •  Bernhard Summer kehrte im vergangenen Winter zu den Ladies zurück - seither geht es steil bergauf.

Stimmen Sie jetzt gleich ab! Teilnahmeschluss ist der 27. Februar 2023.

Porträt von Vorarlberg Sport
Vorarlberg Sport
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
5° / 9°
Symbol stark bewölkt
7° / 12°
Symbol bedeckt
7° / 12°
Symbol bedeckt
7° / 12°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt