Portrait

„Marktfahrer sind wie eine große Familie“

Vorarlberg
04.12.2022 17:25

Mit ihrer „Fell-Hans“-Hütte ist sie derzeit am Bregenzer Weihnachtsmarkt präsent: Daniela Pirker ist Marktfahrerin aus Leidenschaft.

Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Hans Peter, dem sogenannten „Fell-Hans“, verkauft Daniela Pirker feinste Wolle von Merino- und Bergschafen. „Ich bin die Hänsin“, schmunzelt sie. Daniela ist froh, nach den harten Pandemie-Jahren wieder ihren Stand am Bregenzer Weihnachtsmarkt betreiben zu können.

Eigentlich ist sie ausgebildete Textil- und Versicherungsfachfrau. „Wenn ich das Gefühl hatte, ich beherrsche einen Beruf und es gibt nichts Neues mehr zu lernen, dann habe ich etwas anderes versucht. Die Jobs kamen mir alle zugeflogen.“ Daniela war und ist keine Freundin von Stillstand, dafür aber von Marktständen. Denn gleich ob Herbst-, Advent- und Weihnachtsmärkte oder die sommerlichen Off-Road-Messen in Deutschland: Kein Tag, kein Ort und auch kein Publikum gleichen einander. Als sie ihren Hans Peter vor 14 Jahren traf, verkaufte dieser noch Feinkost, gemeinsam entwickelten sich die beiden aber bald zu Lammfell-Spezialisten. „Von hochwertigen Merinofell-Bettauflagen über Schurwollprodukte bis hin zu Alpaka-Socken bieten wir alles an, was das Fell-Herz begehrt“, so die gebürtige Götznerin.

Ein Loblied auf den Bregenzer Markt
Wenngleich eine Oberländerin, streut sie der Landeshauptstadt Rosen: „Gerade der Bregenzer Weihnachtsmarkt hat in den vergangenen Jahren extrem an Atmosphäre gewonnen, etwa durch die heimeligen Feuerschalen und das Musikprogramm. Das Stadtmarketing nimmt zudem auf unsere Wünsche Rücksicht. Und wie man sieht, wirken sich die gemeinsamen Anstrengungen positiv aus“, freut sich Daniela, die heuer schon Felle an Weihnachtsmarkt-Kunden aus den USA, Indien und Malaysia verkauft hat. „Auch in den Tropen sind Lammfelle sinnvoll, da sie temperaturausgleichend sind. Dies erfordert aber Überzeugungsarbeit“, scherzt die wetterfeste Frau, die sich auch von Regentagen nicht beirren lässt. „Gerade bei Schmuddelwetter kommen jene Kunden, die wirklich etwas kaufen wollen und sich auch Zeit für die Fachberatung nehmen“, so die gut gelaunte 52-jährige.

Über die Jahre hat sie die Marktfahrer als herzliche Community schätzen gelernt: „Wir Marktfahrer sind so etwas wie eine Familie. Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig und es wird aufeinander geschaut.“ Während Daniela im Winter auf dem Weihnachtsmarkt in Bregenz die Stellung hält und Hans Peter die Spezialmärkte im Ländle bedient, fahren sie im Sommer gemeinsam auf Tour zu Globetrotter-Treffen in Deutschland. „Man muss sich sehr gern haben, um täglich 24 Stunden gemeinsam in einem Wohnmobil zu verbringen. Und genau das haben wir!“ Da kann man nur gratulieren!

Porträt von Raimund Jäger
Raimund Jäger
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
5° / 17°
Symbol wolkenlos
7° / 21°
Symbol heiter
6° / 20°
Symbol heiter
7° / 20°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt