Schneechaos auch in OÖ
Kommt es nach der Landtagswahl am 29. Jänner 2023 zu einem politischen Präzedenzfall in Niederösterreich? Im blau-gelben Landtag könnte es nach dem Urnengang wegen des Proporzsystems nämlich andere Mehrheiten als in der Landesregierung geben. Ist die Mehrheit im Landtag weg, könnte damit auch der Posten der Landeshauptfrau weg sein.
Dieses Szenario droht der Volkspartei nach der kommenden Landtagswahl. Christoph Haselmayer vom Institut für Demoskopie und Datenanalyse hat es im „Krone“-Gespräch vorgerechnet. Eine bunte Dreier-Koalition, bestehend aus SPÖ, FPÖ und den Neos, könnte nach derzeitigem Stand nach der Wahl rein rechnerisch für einen politischen Präzedenzfall sorgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).