Ein druckfrisches Buch von Rudi Dolezal lässt hinter die Kulissen des legendären Sängers der Band Queen blicken. Was er über den Queen-Sänger erzählt.
Starfilmer Rudi Dolezal war Samstag bei Moderatorin Barbara Karlich in Eisenstadt zu Gast, danach stattete er der „Krone Burgenland“ in der Redaktion in der Fußgängerzone einen Besuch ab. Im Gepäck: sein neues Buch „My Friend Freddie“.
32 Videos gedreht
Viele großartige, ungewöhnliche Erlebnisse verbinden den Regisseur und Autor mit dem Sänger der Kultband Queen. Nicht weniger als 32 grandiose Musikvideos drehte Dolezal für die Rockikone und heimste dafür alle Auszeichnungen der Welt ein.
Queen in Purkersdorf
Mit Songs wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Are The Champions“ schrieb die Gruppe Queen Musikgeschichte. Zu Dolezals 40. Geburtstag überraschte ihn die Band bei der Feier und spielte in einem kleinen Klub in Purkersdorf (NÖ) groß auf.
„Den weltberühmten Song ,Hang on Sloopy’ textete Freddie spontan auf ,Hang on, Rudi, hang on’ um“, erinnert sich Dolezal. Eine Frage, die sich viele Fans stellen: „Was war Freddie Mercury für ein Mensch?“
Er war schnell, fordernd, gebildet und einfach ein Erlebnis.
Rudi Dolezal, Wegbegleiter und enger Freund von Mercury
Privat sehr scheu
Auf der Bühne sei Freddie ein Star gewesen, jedoch privat zurückhaltend und wie ein scheues Reh. „Richtig wild war er nur unter jenen, denen er voll vertrauen konnte. Dann waren Sex, Drugs & Rock’n’Roll angesagt“, verrät Dolezal. Sein Buch, das auch auf Ungarisch und kommende Woche auf Italienisch erscheint, stellt er am 28. November in Wien vor.
Nach der Niederösterreich-Premiere am 13. April 2023 in Wiener Neustadt folgt die Präsentation im Burgenland. Die Lesungen sind mit raren, teils noch nie gezeigten Videos und Hits kurzweilig gestaltet.
Geheimnis um Zähne und mehr
„Und da darf ich über Freddie alles gefragt werden“, verspricht Dolezal. Das Geheimnis, warum sich der Queen-Star mit hervorstechendem Gebiss niemals die Zähne reparieren ließ, lüftet sein Freund bereits in einem Kapitel seines brandaktuellen Werkes.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.