AeroPress in Vancouver

Gemahlen, gedrückt, genossen: Anna im WM-Fieber

Oberösterreich
12.11.2022 17:00

24-Jährige aus Molln startet bei der AeroPress-WM. In der Kaffee-Zubereitung steckt viel Handarbeit.

Früher trank Anna Lattner kaum Kaffee. Heute gehören ein Cappuccino und ein Espresso zu ihrem Tag. „Die genieße ich ganz in Ruhe“, sagt die 24-Jährige aus Molln, die Österreich bei der AeroPress-Weltmeisterschaft vertritt. Am 1. Dezember beginnen die Wettkämpfe in Vancouver, vor denen Lattner nichts dem Zufall überlässt, auch wenn sie betont, dass der Spaß im Vordergrund steht.

Mineralien und destilliertes Wasser
Eine digitale Waage wird eingepackt, dazu ein Wasserkocher, eine Hochpräzisionshandmühle, Filterpapier, Mineralien, um destilliertes Wasser aufzubereiten. Vier AeroPress-Geräte, die eine Kombi aus Brühzylinder, Presskolben und Filter aus Kunststoff darstellen, kommen auch mit.

Fünf Minuten für eine Tasse
Viel Handarbeit gehört zu dieser Zubereitungsart: Der Kaffee muss gemahlen werden. Das Wasser kocht Lattner auf exakt 88 Grad. Nach dem Brühen braucht’s den richtigen Moment, in dem der AeroPress umgedreht und der Kaffee in die Tasse gedrückt wird. Bei der WM bleiben letztlich fünf Minuten Zeit für eine Tasse.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt