„Falschinformationen“

Moskau verhängt Bußgeld wegen Wikipedia-Einträgen

Web
03.11.2022 10:45

Ein russisches Gericht hat die Online-Enzyklopädie Wikipedia wegen Einträgen im Zusammenhang mit Moskaus Militäraktion in der Ukraine zu einer Strafzahlung von zwei Millionen Rubel (32.520,33 Euro) verurteilt. Konkret gehe es um zwei Wikipedia-Beiträge mit „Falschinformationen“, berichteten russische Nachrichtenagenturen.

Die Organisation Wikimedia RU, welche Wikipedia in Russland unterstützt, kündigte an, in Berufung zu gehen. „Niemand wird die Einträge löschen“, sagte der Chef von Wikimedia RU, Wladimir Medeiko, der Nachrichtenagentur AFP.

Die russischen Behörden gehen massiv gegen „Falschinformationen“ über die Offensive in der Ukraine vor. Facebook, Twitter und Instagram sind blockiert. Der US-Internetriese Google wurde im Juli zu 360 Millionen Euro Strafe verurteilt, weil er kritische Artikel zur russischen Militäraktion auf YouTube nicht löschte. Wikipedia wurde nun bereits das dritte Mail verurteilt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt