Flucht durch Europa
Das ändert sich jetzt. „Wir wollten das Paket nicht verhindern, aber es wäre mehr möglich gewesen“, sagt Klambauer. Es seien einige Punkte dabei, die gut sind, wie etwa das zehn Jahre lange Wahlrecht für Auslands-Salzburger. Auch die Digitalisierung begrüßt die Neos-Chefin. Andererseits kritisiert sie die Hürden für den Einzug in den Landtag. „Da hätte ich mir gewünscht, dass Salzburg nicht bei allen Punkten die höchsten Hürden hat.“ Dabei meint sie etwa die 5-Prozent-Hürde für den Landtagseinzug. Mit der Zustimmung ist die Reform schon bei der Wahl 2023 in Kraft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.