Fünfmal Gold, siebenmal Silber und fünfmal Bronze - die Bilanz der Vorarlberger U20- und U16-LeichtathletInnen bei der österreichischen Meisterschaft im Götzner Mösle-Stadion kann sich mehr als nur sehen lassen. „Das ist auf jeden Fall ein überaus zufriedenstellendes Ergebnis“, zog VLV-Sportdirektor Sven Benning Bilanz. „Besonders schön ist, dass wir auch in der U16 wieder Erfolge landen konnten.“
Überragend aus Vorarlberger Sicht in dieser Klasse: Pauline Schedler, die sich Gold über 3000 Meter und Silber über die 1000 sichern konnte. Silber holten auch Lorenz Wirth (Speer) und Noah Bolter (Stabhoch) sowie Liv Feurstein (300m Hürden). Bronze ging an Jasmin Gutensohn (Diskus) und Max Domig (300m Hürden).
In der U20 gab es gleich vier Goldene: Lumbardh Murtezi siegte im Hochsprung vor Tosin Ayodeji, der im Weitsprung Gold und dazu noch Bronze über die 200 Meter holte. Angelina Rupp triumphierte mit dem Speer und wurde Zweite über die 100 Meter Hürden. Annika Rhomberg ließ im Weitsprung im Weitsprung nichts anbrennen, setzte sich mit Saisonbestleistung von 5,94 Meter durch.
Mit persönlicher Bestleistung - gleich zweimal - von 6,80 Meter durfte sich der 17-jährige Alex Maringgele im U20-Weitsprung über Silber hinter Ayodeji freuen. Leonhard Elbs rettete trotz eines Sturzes an der letzten Hürde Bronze über die 400 Meter Hürden. Rang drei gab es auch für die Götzner 4x100 Meter-Jungs.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).