Anders als erwartet

Kein Anstieg der Suizidrate im Pandemiejahr 2021

Vorarlberg
10.09.2022 07:35

Die Befürchtung, dass die Pandemie mehr Menschen als sonst in den Selbstmord treiben würde, hat sich nicht bestätigt.

Im vergangenen Jahr haben sich in Vorarlberg 41 Menschen das Leben genommen. Das sind weniger als in den beiden Jahren zuvor. Somit hatte die Covid-Pandemie keine negative Katalysator-Wirkung, wie oft befürchtet worden war.

Ältere Menschen sind besonders gefährdet
Besonders suizidgefährdet sind ältere Menschen. Denn 70 Prozent aller Selbsttötungen betrafen Menschen über 55 Jahre. Nahezu zwei Drittel waren Männer. Die Gründe dafür sehen Experten darin, dass sich Männer seltener Hilfe holen und als impulsiver gelten. Bei knapp der Hälfte aller Betroffenen war zuvor eine psychiatrische Erkrankung diagnostiziert worden.

Erst vor wenigen Tagen hat das Land gemeinsam mit der SUPRO eine Präventionskampagne vorgestellt, die auch die Mitmenschen von Suizidgefährdeten anspricht. Wichtigste Message: Hinschauen und nachfragen!

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
4° / 17°
Symbol heiter
7° / 20°
Symbol heiter
6° / 20°
Symbol heiter
7° / 20°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt