Unfassbar, aber es ist leider wieder passiert: In einer Wohnung wurden einfach Haustiere zurückgelassen. Zum Glück rechtzeitig gefunden, kamen sie ins Tierheim. Genauso wie ein Wellensittichpärchen, das die Besitzer beim Umzug nicht mitnehmen durften. Gerade einmal drei Monate jung sind Katzenbrüder, die auch nicht wissen, wo sie bleiben können. Jede Woche erreichen die „Krone“-Redaktion Schicksale, die nicht kalt lassen.
Hanni und Manni
Als unüberlegte „Anschaffung“ kam dieses einjährige Zwergkaninchen gemeinsam mit seinem Partner ins Linzer Tierheim. Die Langohren mögen es deshalb auch nicht, angefasst zu werden. Mit der Zeit kann sich Vertrauen aufbauen, dennoch sollte der neue Platz eine ruhige Atmosphäre bieten.
Tel.: 0 732/24 78 87.
Nelly
Sie ist zwar zierlich gebaut, hat aber dennoch die Power einer Hochleistungsathletin. Was Nelly im Tierheim fehlt, ist eine Erholungsmöglichkeit. Deswegen möchte die sechsjährige Hündin schnellstmöglich zu Menschen umziehen, die mit American Staffordshire Terriern bereits Erfahrung sammeln konnten. Die lernwillige Vierbeinerin zeigt sich mit Rüden verträglich, diese sollten aufgrund ihres Temperaments allerdings nicht im selben Haushalt leben.
Tel.: 0 732/24 78 87.
Freigangplatz für Lilly
Schmusen mag die schöne Samtpfote am Bild sehr gerne. Sie sucht einen Platz, wo sie auch ins Freie darf. Andere Katzen dürfen gerne schon vorhanden sein, auch mit Kindern kommt LIlly gut aus. Tel.: 0 732/24 78 87.
Wellensittiche konnten nicht mit umziehen
Schon in die Jahre gekommen sind zwei Piepmätze, die beim Umzug nicht mitgenommen werden durften. Das Weibchen kann nicht mehr fliegen, deswegen sollte es in keine Gruppe integriert werden. Wer ermöglicht den beiden Senioren einen schönen Lebensabend?
Tel.: 0 732/24 78 87.
Katzenbrüder
Nach ihrem Lebensplatz halten zwei Katzenbrüder Ausschau. Ihrem zarten Alter von drei Monaten gemäß, verhalten sich die Jungs verspielt und neugierig. Die kleinen Racker mögen sich so gerne, dass sie am liebsten für immer zusammenbleiben würden. Ein Zuhause, in dem beide willkommen sind, wäre wünschenswert.
Tel.: 0 664/541 50 79.
Einfach zurückgelassen
Unfassbar, aber leider passiert: In einer Wohnung wurden ein Schwarm Guppys, ein Skalar sowie ein Dsungarischer Zwerghamster zurückgelassen. Einzig für den Skalar wird noch eine artgerechte Unterbringung gesucht. Tel.: 0 732 /24 78 87.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.