Lagen im Depot

Linzer Museum gibt Überreste von Maori zurück

Oberösterreich
01.09.2025 17:58

In seine Heimat zurück kommt ein Maori, dessen Überreste nach seinem Tod durch einen Forscher nach Oberösterreich „entführt“ worden war. Das liegt schon weit mehr als 100 Jahre zurück. Bei der Landes-Kultur GmbH ist man während der Aufarbeitung des eigenen Depots auf die Überreste gestoßen.

Die Funde stammen aus Beständen von Andreas Reischek, der von 1877 bis 1889 in Aotearoa (Neuseeland) forschte und dort – neben wissenschaftlich naturkundlichen Sammlungen – nachweislich auch Gräber der Māori und Moriori plünderte, heißt es bei der OÖ Landes-Kultur GmbH. Noch für September sei die Repatriierung an das Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa in Wellington geplant.

„Kritische Aufarbeitung“
Im Zuge der systematischen Aufarbeitung der eigenen Sammlungsgeschichte habe man im Bestand des Francisco Carolinum in Linz die Skelettteile identifiziert. „Seit rund drei Jahren widmen wir uns in einem umfassenden Forschungsprojekt der kritischen Aufarbeitung der kolonialen Verflechtungen unserer Sammlungen. Die Auffindung von kōiwi tangata ist von höchster kultureller und ethischer Bedeutung. Es ist unser klarer Auftrag, diese Überreste respektvoll und würdevoll an ihre Herkunftsgemeinschaft zurückzuführen“, erklärte Alfred Weidinger, wissenschaftlicher Direktor.

2027 soll es im Francisco Carolinum unter dem Titel „Te Whakahoki – Return, Responsibility, Future“ eine Ausstellung geben.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt