Häupl vergleicht das mit dem ehemaligen FPÖ-Chef Jörg Haider, den "ebenfalls die meisten seiner Anhänger als Hecht im politischen Karpfenteich von SPÖ und ÖVP gesehen haben". Häupl: "Kritik und scharfe Opposition ja, das heißt aber nicht, dass eine Kanzlerschaft erwünscht ist."
Zweifel an ÖVP-FPÖ-Koalition
Was eine mögliche Koalition der Spindelegger-ÖVP mit Strache betrifft (Spindelegger schließt diese Konstellation ja nicht aus, Anm.), so gibt Häupl zu bedenken, dass viele in der ÖVP eine solche nicht gutheißen würden. Häupl: "Vor allem im städtischen Bereich gibt es viele ÖVP-Sympathisanten, die für eine ordentliche Wirtschaftspolitik sind, die für Weltoffenheit plädieren und die mit dem Rabaukentum der Freiheitlichen nichts zu tun haben wollen."
Zum drakonischen Urteil gegen den Kärntner Landeshauptmann-Vize und FPK-Chef Uwe Scheuch will Häupl "nichts sagen, weil ich Gerichtsurteile prinzipiell nicht kommentiere". Eines kann sich der Wiener Bürgermeister allerdings nicht verkneifen, indem er meint: "Man stelle sich nur vor, das wäre ein Sozialdemokrat gewesen, was es dann für einen Höllenlärm von den Freiheitlichen gegeben hätte."
"Ein Skandal, wie die Justiz attackiert wird"
Als einen noch größeren Skandal als den Fall Uwe Scheuch sieht Wiens Bürgermeister allerdings die "blindwütigen Attacken" gegen die Justiz und einen unabhängigen Richter. Das sei "eine Missachtung einer Institution des Staates", und das gehe "entschieden zu weit".
Was die Verleihung von Staatsbürgerschaften in Wien anbelangt, so habe es Interventionen von seiner Seite "nie gegeben". Über die Verleihung der Staatsbürgerschaft vor der Zeit, etwa an Sportler oder Künstler, würde nur auf Bundesebene entschieden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).