Internet-Gauner

„4-Sterne-General“ lockte Verliebter Geld heraus

Oberösterreich
06.07.2022 11:20

Die Liebe war groß. Sie ist jetzt weg und auch viel Geld. Ein Ternbergerin hatte sich im Internet in einen angeblichen „4-Sterne-General“ der US-Armee verschossen und ihm Erspartes überwiesen. 

Der süße Traum von der großen Liebe - eine 69-Jährige aus Ternberg glaubte, auf Facebook einen verwitweten Vier-Sterne-General der U.S. Air Force kennen gelernt zu haben, der im Jemen stationiert ist.

Was sie nicht wusste: Mit diesem Schmäh werden immer wieder einsame Frauenherzen gebrochen und deren Konten geplündert. So erging es auch der verliebten Ennstalerin. Als ihr der „General“ per Facebook-Messenger schrieb, dass er 6500 Euro für Dokumente zum Umzug nach Ramstein (D) benötigen würde, überwies die Seniorin brav die verlangte Summe. Nun glaubten die Gauner, ihr Opfer fest am Haken zu haben und versuchten den nächsten Fischzug: Sie forderten 65.000 Euro. Doch diese riesen Summe öffnete der verblendeten Frau die Augen. Sie erstattete Anzeige.

Auf einen ähnlichen Trick fiel eine Freistädterin (61) herein. Ihr wurde, ebenfalls per Facebook, suggeriert, sie habe bei einem Amazon-Gewinnspiel gewonnnen und füllte eine Transaktionsbestätigung aus. 24.000 Euro sind futsch.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele