Fischotter-Verordnung

Tierschutzsprecher: „Bärendienst am Artenschutz“

Oberösterreich
13.06.2022 19:00

Als „Bärendienst am Artenschutz“ und „legistischen Bauchfleck“, bezeichnet der Tierschutzsprecher der Grünen, Landtagsabgeordneter Rudi Hemetsberger, die erste oberösterreichische Fischotter-Verordnung, die gleich zwei internationalen Gesetzen widerspreche. Diese erlaubt, wie berichtet, den fallweisen und regional begrenzten Abschuss der an sich ganzjährig geschützten Tiere. Damit könne die schwimmende Maderart auch in Oberösterreich von der Liste der gefährdeten Tierarten gestrichen werden, berichtet Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger.

646 Fischotter wurden zuletzt bei einem Monitoring in OÖ gezählt. Auf eine Regulation haben Fischereiverbände und Teichbewirtschafter gedrängt. Die Fischotter sollen ganze Zuchtteiche leergefressen haben. „Mir war es von Anfang an wichtig, genaue Vorgaben für eine Entnahme zu schaffen, diese aber auch auf eine breite Basis der Zustimmung zu stellen“, sagt die zuständige Landesrätin. Von 34 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren seien nur sieben negativ ausgefallen. Die Verordnung soll ab September 2022 zunächst einmal bis in den Herbst 2028 gelten.

Abgeordneter Rudi Hemetsberger fürchtet um den Artenschutz: „Der Fischotter ist nur eines von vielen ganzjährig geschützten Tieren. Wenn diese Vorgangsweise Schule macht, ist Feuer am Dach.“ Die Fischotter-Verordnung verstoße gegen die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU, u. a. weil Alternativen nur unzureichend geprüft wurden, und die Aarhus-Konvention zur Öffentlichkeitsbeteiligung bei Umweltgesetzen.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele