12.06.2022 16:00 |

Freiwillige Helfer

Gemeinsam gegen den Mähtod: Rehkitzrettung

Jedes Jahr fallen in Österreich 30.000 Rehkitze Mähwerken zum Opfer. Zum Glück gibt es in ganz Kärnten Gemeinschaften, die sie vor dem sicheren und qualvollen Tod retten wollen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Arbeit der Landwirte ist stark von der Witterung abhängig. Oft müssen sie kurzfristig planen und reagieren können. Die meisten Landwirte versuchen zwar, ihre Felder vor der Mahd zu Fuß abzugehen. Aber die Flächen sind manchmal mehrere Hektar groß. Da fehlt es den meisten an Zeit und Mitteln. 

Es braucht freiwillige Helfer 
Die Kärntner Jägerschaft organisiert daher seit über 25 Jahren Gruppen, die Wiesen vorher nach Rehkitzen absuchen und diese dann vor dem sicheren Tod retten können. Hier braucht es freiwillige Helfer! Unter der Leitung eines Jägers schreiten dann die Gruppen im Abstand von 1,5 Metern das Gebiet ab.

„Wir konnten drei Babys das Leben retten und ich hatte die Freude eines davon zu finden! Gleich danach wurde vom Bauern gemäht, also sind sie safe!“ berichtet Susanne Gleiss, die selbst das erste Mal bei SOS Rehkitz mitgegangen ist. Die Facebook-Gruppe Rehkitzrettung - Raum Klagenfurt steht für jeden offen, der sich für diese gute Sache engagieren will. Auch Bauern und Jäger sind Teil der Community, die Unterstützung bei ihrer Suche benötigen und einen Aufruf starten wollen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).