Noch hat sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen nicht deklariert, ob er erneut für das höchste Amt im Staat kandidieren will. Ein professionell gestaltetes, wenn auch aufgrund weitgehender Inhaltslosigkeit kryptisches Video auf TikTok befeuert nun die Gerüchte, er könnte sich für einen Wiederantritt entschieden haben. Aus der Präsidentschaftskanzlei wurde das am Donnerstag weder bestätigt noch dementiert: „Die Hofburg kommentiert keine Videos, die auf fremden Kanälen veröffentlicht wurden.“
Anzeichen von Amtsmüdigkeit zeigt der 78-jährige Van der Bellen nicht, weshalb davon ausgegangen wird, dass er sich im Herbst um eine weitere Periode in der Hofburg bewerben wird. In seiner Kanzlei wollte man am Donnerstag gegenüber der APA freilich nicht einmal die Frage kommentieren, ob schon eine Entscheidung gefallen ist. So muss also das gerade einmal 32-sekündige, wortlose TikTok-Video als Anhaltspunkt herhalten.
@der_kandidat Should I stay or should I go 👋🏼🤔 #vanderbellen#vdb#austria♬ Should I Stay or Should I Go (Remastered) - The Clash
TikTok-Account „Der Kandidat“
In dem Video, das am Donnerstagnachmittag unter dem Account „Der Kandidat“ online gestellt wurde, sieht man Aufnahmen von Van der Bellen, unterlegt mit dem Klassiker „Should I stay or should I go“ (Soll ich bleiben oder gehen) der englischen Punk-Legenden The Clash. Ob das Machwerk der Start einer offiziellen Kampagne ist bzw. überhaupt etwas mit der Hofburg zu tun hat, muss vorerst offen bleiben.
Duell gegen Freiheitliche oder Karten komplett neu gemischt?
Eine Entscheidung für oder gegen einen Wiederantritt hätte jedenfalls weitreichende Konsequenzen. ÖVP und SPÖ haben bereits durchblicken lassen, keine eigenen Kandidaten ins Rennen zu schicken, wenn sich Van der Bellen für eine zweite Amtszeit bewirbt. Die Grünen, aus deren Stall der 2016 in einem epischen Wahlgang als Sieger hervorgegangene Van der Bellen stammt, würden ohnehin den Amtsinhaber unterstützen. Lediglich die Freiheitlichen wollen auf jeden Fall einen Konkurrenten aufstellen.
Entscheidung „in der Endphase“
Sollte sich Van der Bellen hingegen für den Ruhestand entscheiden, wäre die Ausgangslage völlig offen und es würden wohl alle namhaften politischen Gruppierungen einen Hofburg-Kandidaten nominieren. Schon im Jänner hatte der Bundespräsident in einem Interview gesagt, die Entscheidung über einen Wiederantritt sei „in der Endphase“. Vier Monate später könnte das Ende der Endphase bald erreicht sein.
Frei nach The Clash (Video oben) dürfte es sich jedenfalls um keine leichte Entscheidung handeln. „This indecision‘s bugging me“ (Diese Unentschlossenheit nervt mich), heißt es da. Oder auch, wohl nicht unbedingt in Van der Bellens Sinn: „If I go there will be trouble, if I stay it will be double“ (Wenn ich gehe, gibt es Ärger, wenn ich bleibe doppelt so viel). Nicht zuletzt deshalb sind Zweifel an der Urheberschaft des ominösen TikTok-Videos wohl nicht ganz unangebracht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).